Die thailändische Fluggesellschaft Thai Airways hat bekanntgegeben aufgrund der Corona-Krise Insolvenz anzumelden. Die im Raum stehenden staatlichen Hilfen werden nun doch nicht gewährt, gleichzeitig wurde das Einreiseverbot für ausländische Fluggäste jedoch verlängert.

Schlechte Nachrichten für die Fluggesellschaft Thai Airways: Eine Insolvenz der zur Star Alliance gehörende Airline scheint nicht mehr abwendbar zu sein. Gab es vor rund einem Monat hoch einen Hoffnungsschimmer in Form von staatlichen Hilfen steht mittlerweile fest, dass der thailändische Staat die Airline nicht retten wird. Gleichzeitig hat die Regierung das Einreiseverbot ausländischer Fluggäste bis nunmehr Ende Juni 2020 verlängert.

Der Flugverkehr und somit die Einnahmen von Thai Airways ist durch das Coronavirus komplett zum Erliegen gekommen. Letzter Ausweg scheint nur noch eine Insolvenz in Eigenregie.

Ob das Einreiseverbot über den Juni 2020 hinaus nochmals verlängert wird ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht absehbar.

Jedoch kommt die jetzige Pleite der Thai Airways Airline auch nicht komplett unerwartet. Denn der Fluggesellschaft ging es bereits vor Corona nicht wirklich gut. Thai Airways erwirtschaftete drei Jahre in Folge von 2017 bis 2019 keine Gewinne, sondern musste jeweils am Ende des Jahres einen Verlust verbuchen.

Flugzeug über den Wolken

Flugzeug über den Wolken