Thailand plant Tourismus-Neustart auf ausgewählten Inseln: Im Rahmen eines Pilotprojekts plant das thailändische Tourismusministerium die Öffnung des Landes für internationale Touristen.

Thailand lässt sich trotz weiterhin kaum vorhandenen Corona-Fällen weiter Zeit mit der Öffnung für den internationalen Tourismus. Doch so viel steht nun fest:

Als erstes werden demnach ausländische Touristen auf die beliebten thailändischen Urlaubsinseln Koh Samui, Koh Phangan, Phuket und Koh Phi Phi reisen dürfen.

Der charmante Vorteil der Öffnung für den Tourismus trotz anhaltender weltweiter Corona-Fallzahlen liegt auf der Hand: Inseln lassen sich natürlich deutlich besser im Fall der Fälle isolieren. Zwar sind die genauen Details der Öffnung noch nicht vollständig bekannt und auch ein konkretes Datum liegt noch nicht vor. Jedoch wird Thailand die strengen Reisebeschränkungen höchstwahrscheinlich nicht vor September merklich lockern.

Und auch Urlauber werden einen entscheidenden Vorteil haben, wenn sie im Zuge des Pilotprojekts auf eine der genannten Inseln reisen: Hier wird auch die 14-tägige Quarantänepflicht entfallen, die aktuell noch landesweit für alle gilt, die aus bestimmten Ländern nach Thailand einreisen.

Kaum Corona-Fälle in Thailand

Anders als viele andere Staaten, die aktuell teils sehr hohe Corona-Fallzahlen aufweisen, scheint Thailand das Virus unter Kontrolle zu haben. Und das nicht erst seit gestern oder letzter Woche. Zusammen mit Vietnam sind beide Staaten Südostasiens bisher sehr gut durch die weltweite Corona-Pandemie gekommen.

Koh Phangan Haad Rin Beach

Koh Phangan Haad Rin Beach

Chaweng Beach Koh Samui

Chaweng Beach Koh Samui