Vermögende Auswanderer sollten sich auch mit dem Thailand-Elite Programm beschäftigen. Denn in vielen Fällen zahlen reiche Ausländer in Thailand gar keine Steuern.

Wenn es um weltweite Steuerparadiese und Steueroasen geht, dann denken viele an Länder in der Karibik oder auch in Mittelamerika. Doch es gibt weltweit viel mehr Länder, in denen man nur wenig bis hin zu gar keine Steuern zahlt. Selbst die USA zählt zu diesen Staaten. Genauso wie Thailand in Südostasien. Im Vergleich zu Deutschland zeichnet sich Thailand zuerst einmal durch besseres Wetter, schönere Strände und günstigere Lebenshaltungskosten aus. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass Thailand zu einem der beliebtesten Fernreiseziele zählt. Darüber hinaus ist Thailand auch ein beliebtes Ziel für Auswanderer.

Entspanntes Leben unter Palmen: Deutsche Rentner und Aussteiger in Thailand

Das typische Bild des deutschen Auswanderers in Thailand ist meist der Rentner, der seinen Lebensabend im sonnigen Thailand verbringt und sich seine Rente aus Deutschland nach Südostasien schicken lässt. Viele jüngere Auswanderer, die mit ein paar tausend Euro im Gepäck nach Thailand gekommen sind, starten oftmals ein Business im Tourismus- oder Gastronomiebereich. Oder sie lassen sich einfach treiben, leben in den Tag hinein. Und merken dann eines Tages, dass alle Ersparnisse aufgebraucht sind.

Doch es geht auch ganz anders: Eine kleine Personengruppe sehr reicher Auswanderer kommen nach Thailand aus Gründen der Steueroptimierung. Oder sollte man besser sagen aus Gründen der Steuervermeidung?

Heimliche Steueroase Thailand

Wer nun an illegale Trickserei denkt, der liegt vollkommen falsch. Es ist alles ganz legal. Denn anders als in Deutschland herrscht in Thailand ein Steuermodell nach dem Prinzip der Territorialbesteuerung. Das bedeutet, dass Thailand im Ausland erwirtschaftete Erträge nur begrenzt besteuert bzw. diese Erträge aus dem Ausland komplett steuerfrei sind, sofern die Erträge nicht im gleichen Jahr, in dem sie verdient wurden, nach Thailand eingeführt werden.

Und das können beispielsweise Kapitalerträge, Mieteinnahmen, Börsengewinne durch Daytrading oder Einnahmen durch ein Online-Business (Werbeeinnahmen, Vertrieb von digitalen Produkten etc.) sein

Das hört sich nun zuerst vielleicht kompliziert an, ist es jedoch ganz und gar nicht.

Thailand Elite Program Website Screenshot

Thailand Elite Program Website Screenshot

Voraussetzung: Investition in Thailand von mindestens 1 Million US-Dollar

Aber nur die wenigsten werden in den Genuss von Steuerfreiheit in Thailand kommen. Denn man muss zuerst schon einen Haufen Geld mitbringen, um dann von der Steuerbefreiung in Thailand profitieren zu können. Mindestens eine Million Dollar sollten es schon sein, die man beispielsweise in Immobilien investiert. Doch dann kann man seinen Lebensmittelpunkt nach Thailand verlegen und sich in Deutschland abmelden. Ein Fünfjahresvisum ist für wenige tausend Euro verfügbar und sogar eine Arbeitserlaubnis ist möglich

Interessiert? Mehr Informationen rund um das exklusive Thailand Elite Visa Programm gibt es hier:

www.thailandelite.com

Video: Informationen rund im das Thailand Elite Visum