Wird bei Einreise per Flugzeug nach Thailand fällig: Thailand wird voraussichtlich ab Mitte 2023 Touristen-Steuer einführen. Die Tourist Arrival Fee könnte ab 1. Juni 2023 kommen.

Dass Thailand eine Touristen-Steuer plant ist ja nicht wirklich neu. Bereits vor der Corona-Pandemie gab es entsprechende Planungen der Regierung. Covid-19 hat die Einführung der Touristenabgabe lediglich etwas verzögert. Und dass die thailändische Regierung die neue Touristen-Steuer nicht direkt im Zuge der Öffnung für internationale Touristen eingeführt hatte ist auch durchaus nachvollziehbar. Andererseits geht es hier lediglich um eine kleine Abgabe in Höhe von nicht einmal 8,50 Euro pro Fluggast.

300 Baht Tourist Arrival Fee für Fluggäste bei Ankunft in Thailand

Demnach wird die neue Touristen-Steuer 300 Baht (etwa 8,35 Euro) pro Fluggast betragen und gilt für Fluggäste, die länger als 24 Stunden in Thailand sind. Laut Tourismusministerium werde es jedoch auch Ausnahmen geben, wer beispielsweise mit einem Arbeitsvisum nach Thailand einreist muss die Tourist Arrival Fee nicht entrichten. Was ja auch Sinn macht, denn bei Ausländern mit einem Arbeitsvisum ist es in der Regel kein touristischer Grund für eine Einreise nach Thailand.

Doch es gibt noch einige Fragen rund um die Touristen-Steuer. So ist unter anderem noch nicht abschließend geklärt, ob die Steuer nur für Fluggäste gilt, die nach Thailand einreisen. Denkbar wäre, dass auch bei Einreise auf dem Seeweg oder auf dem Landweg die im Raum stehende Tourist Arrival Fee in Höhe von 300 Thailändischen Baht gezahlt werden muss.

Für die meisten Touristen aus Deutschland oder aus anderen europäischen Ländern dürfte die in Kürze kommende Touristen-Steuer kein Problem darstellen und wird auch keinesfalls dazu führen, dass man sich für ein anderes Reiseziel, beispielsweise Vietnam, entscheidet. Denn bereits der Flug aus Europa nach Thailand kostet mehrere hundert Euro, da fallen zusätzliche 8,35 Euro Tourist Arrival Fee nun wirklich nicht auf. Und außerdem sind es viele Urlauber bereits gewohnt eine kleine Touristenabgabe zu entrichten. Wer vielleicht schon einmal Urlaub auf deutschen Inseln in der Nordsee oder Ostsee (Sylt, Amrum, Usedom usw.) gemacht hat, der weiß, wovon die Rede ist. Nur mit dem Unterschied, dass dort in der Regel eine Pauschale pro Tag abgerechnet wird und bei einem dreiwöchigen Urlaub entsprechend mehr zu entrichten ist als wenn man nur kurz über das Wochenende für zwei bis drei Tage Urlaub auf der Insel macht.

Chaweng Beach Baden auf Koh Samui

Chaweng Beach Baden auf Koh Samui