Die Tourismusbranche in Thailand könnte sich laut Experten erst ab 2026 wieder signifikant von der Corona-Pandemie erholen. Auch die thailändische Regierung geht von einem ähnlichen Zeithorizont aus.

Die Tourismusindustrie in Thailand zählt zu einem der wichtigsten Wirtschaftsbereiche des südostasiatischen Landes und ist verantwortlich für rund 20 Prozent der gesamten Wirtschaftsleistung. Und etwa sieben Millionen Menschen sind im Tourismus beschäftigt bzw. arbeiten in Bereichen, die stark mit der Tourismusbranche verknüpft ist. Und bei einer Gesamtbevölkerung von etwa 72 Millionen Einwohnern ist der Anteil der im Tourismus tätigen Beschäftigten entsprechend hoch.

Tourismusbehörden und Wirtschaftsexperten gehen demnach davon aus, dass sich die thailändische Tourismusbranche nicht vor dem Jahr 2026 merklich normalisieren wird. Nach rund 40 Millionen Besuchern in 2019 folgten um die 7 Millionen Besucher in 2020 und für das Jahr 2021 sehen die Prognosen ebenfalls eher düster aus. Es ist davon auszugehen, dass sich der Abwärtstrend für das aktuelle Jahr 2021 fortsetzen wird.

Doch ganz aktuell sieht es auch bei den aktuellen Corona-Fallzahlen eher angespannt aus. Mit rund 3.000 täglichen bestätigten Neuinfektionen befindet sich Thailand momentan auf dem höchsten Niveau von Corona-Neuinfektionen seit Beginn der Pandemie.

Die Regierung hält dennoch an ihren Plänen zur Öffnung des Tourismus weiterhin fest und die seit Monaten geltende Quarantänepflicht für ausländische Touristen ab Juli 2021 in ausgewählten Destinationen wegfallen wird.

Koh Phangan Haad Rin Beach

Koh Phangan Haad Rin Beach